6. August 2025

Eine neue Chance für unsere digitale Zukunft

Vor vier Jahren gab es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, weshalb die erste E-ID-Vorlage an der Urne abgelehnt wurde. Doch diese Sorgen wurden ernst genommen. Nun wurde ein neues, verbessertes Konzept entwickelt. Am 28. September besteht die Chance, eine moderne, sichere E-ID zu realisieren, die den Datenschutz in den Mittelpunkt stellt und den Weg für eine einfachere, digitalere Schweiz ebnet.

Am 28. September stimmen wir erneut über die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises ab. Doch was steckt eigentlich hinter der neuen Vorlage? Wie unterscheidet sie sich von der alten, und warum ist sie für unsere digitale Zukunft so wichtig?

Erfahren Sie in der neuen Folge des Rendez-vous von SRF alles Wichtige über die Funktionsweise der neuen E-ID, wie Ihre Daten geschützt sind und welche Vorteile sie Ihnen im Alltag bringen kann.

Link zum Beitrag: https://www.srf.ch/audio/rendez-vous/wie-funktioniert-die-neue-e-id-konkret?partId=pnu7Oygj0yWTGjkqjBRAyPy-UH4#played